Innovatives Wohnkonzept gewinnt
Mikro-Appartements und temporär vermietete möblierte Ein-Zimmer-Wohnungen treffen den Nerv der Zeit.
Mikro-Appartements und temporär vermietete möblierte Ein-Zimmer-Wohnungen treffen den Nerv der Zeit.
Die EWMG vermarktet in Neuwerk Grundstücke für insgesamt 20 Wohneinheiten. Bewerbungsschluss ist der 2. Januar 2020.
EWMG und Stadt sind sich einig mit Catella. Damit geht es bei der Seestadt mg+ mit großen Schritten weiter.
Der 1. Bauabschnitt der Maria-Hilf-Terrassen geht an den Start. Dabei soll der denkmalgeschützte Gebäudeteil erhalten und anspruchsvoll erweitert werden.
Die Entscheidung ist gefallen: Partner bei der Entwicklung von REME Los 2 ist das Bewerberteam um die Instone Real Estate Development GmbH.
Neue Flächen auf der Trabrennbahn bieten zukunftsweisende Entwicklungschancen für den Flughafen Mönchengladbach.
Wohnen für alle über den Dächern der Stadt. Werfen Sie einen virtuellen Blick auf die Maria-Hilf-Terrassen.
Das Land NRW signalisiert finanzielle Unterstützung für die Erweiterung des Hockeyparks zum nationalen Hockey Trainingszentrum.
Investor realisiert am Grottenweg 23 neue Wohneinheiten mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität dank diverser Grünflächen im Quartier.
Für das REME-Gelände Los 2 wird ein Investor gesucht. Auf dem Areal um die Panzerhalle soll ein gemischtes urbanes Wohnquartier realisiert werden.