Neues vom Immobilienmarkt Mönchengladbach
Projekte, Wohnbaugebiete und Statistiken rund um den Wirtschafts- und Wohnstandort Mönchengladbach.
Projekte, Wohnbaugebiete und Statistiken rund um den Wirtschafts- und Wohnstandort Mönchengladbach.
Vor wenigen Tagen wurde der Trafo für den Ladepark aufgestellt, über den die Anbindung an das Stromnetz erfolgt.
Der Flughafen Mönchengladbach konnte 2023 an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
„27-Prozent“-Kampagne der IHK: WFMG, EWMG und MGMG beteiligen sich und setzen ein Zeichen gegen extremistische Tendenzen.
Pilotprojekt: Abschließbare Fahrradboxen wurden durch die Kooperation der Stadttochter ParkenMG mit der Paul Wolff GmbH in Mönchengladbach aufgestellt.
Die PPG-Nordpark GmbH und Kooperationspartner Aral pulse investieren in die Mobilitätswende und den Standort Mönchengladbach.
Der Aufsichtsrat beruft Claudia Schwan-Schmitz als neue EWMG-Geschäftsführerin neben Dr. Ulrich Schückhaus.
Pünktlich zur Hockey-EM stellen NEW und PPG-Nordpark, eine gemeinsame Tochter von EWMG und Borussia, 18 neue AC-Ladepunkten im Nordpark bereit.
Stadt und EWMG sammeln Ideen für einen neu entstehenden zentralen Spielplatz im Stadtteil Venn.
Das Startup.Starterkit.MG geht in die nächste Runde, unter anderem in Räumlichkeiten der EWMG.